Orientierungslauf

Am 18.11.2018 richtete der tvk auf dem Buchberg die diesjährigen Gaumeisterschaft im Orientierungslauf aus. ergebnisliste_gm_2018.pdf

Am 24.06.2017 richtete der tvk auf dem Buchberg die diesjährigen Gaumeisterschaft im Orientierungslauf aus. Siegerliste

Orientierungslauf ist ein rasanter Laufsport in der Natur mit skandinavischen Wurzeln. Orientierungslauf ist ein Leistungssport, ein Freizeitsport, ein Gesundheitssport. Orientierungslauf ist ein Sport für Jedermann: von jung bis alt und für jedes Tempo.

Orientierungslauf kann ein „Virus“ (Georg Reischl) sein, der für Glücksgefühle und den „Flow“ sorgt.

Doch warum laufen Menschen in der Epoche von GPS mit Karte und Kompass durch Innenstädte, Pärke und Wälder?

Eine (sehenswerte) Antwort aus Italien

Go Hard Or Go Home - Die Antwort der Hubmann Brüder aus der Schweiz

Was ist Orientierungslauf? - Ein Video des Österreichischen Verbands

Der TVK ist einer der traditionsreichsten bayerischen Orientierungslauf-Vereine: In Ketschendorf wird die „Postenjagd“ seit Ende der 70er Jahre betrieben. Dabei war der tvk nie einer der größten und erfolgreichsten OL-Vereine in Bayern. Nur für ein Jahrzehnt um die Jahrtausendwende fuhr eine große Nachwuchstruppe viele Erfolge ein. Davor und danach galt und gilt das Motto „klein, aber fein“.

Eine Übersicht über die Erfolge des TVK bei Bayerischen Meisterschaften bis heute

Das wichtigste Werkzeug des Orientierungsläufers, die OL-Karte, muss in zeitintensiver Kleinarbeit erstellt werden. Seit Mitte der 90er Jahre sind für die Zeichnung dieser Karten Computer-Programme im Einsatz. tvk-Orientierer waren 1998 an der ersten von bayerischen Läufern selbst computergezeichneten OL-Karte beteiligt.

Die Orientierungslauf-Spezialkarten des tvk:

  • Lustgarten (1998, OL-Karte des TSV Scherneck, entstanden mit Beteiligung des tvk - Hohenstein)
  • Birkengraben (1999/2009, Neuses a.d. Eichen)
  • Buchberg (2002, Ketschendorf)
  • Sieben Hügel (2004, Ketschendorf)
  • Hausberg (2006, Ketschendorf)
  • Buchberg-Neukirchen (2011, Neukirchen)