Coburger Lateinformation fiebert Heimturnier entgegen

Nach dem guten Saisonauftakt in Altenburg standen in den vergangenen Wochen für das B-Team der Lateintanzformationen des TV Coburg-Ketschendorf gleich drei weitere Turniere in der Landesliga an. Die beeindruckenden Ergebnisse dieser Wettkämpfe zeigen, dass aus dem Jugendteam eine Turniermannschaft geworden ist,
die mit Freude, Teamgeist und Entschlossenheit tolle Leistungen auf die Fläche bringt. Etwas holprig lief es noch beim Turnier in München. Die Formation konnte mit ihrer Choreographie “The Greatest Showman” an diesem Tag in der Vorrunde nicht ihr gesamtes Potenzial zeigen, weshalb es nur für das kleine Finale reichte. Dort legte das Team dann aber ordentlich zu. Die Mannschaft zeigte große Stärke und wurde am Ende mit dem Sieg des kleinen Finales und damit Platz sechs in der Tageswertung belohnt. Trainerin Katarina Motschmann war zufrieden: „Wir haben in der Vorrunde nicht unser bestes Gesicht gezeigt, haben uns jedoch im Finaldurchgang deutlich gesteigert und eine großartige Leistung auf die Fläche gebracht.“

Beim nächsten Turnier in Nürnberg konnte das B-Team aufgrund eines kurzfristigen Krankheitsausfalls nur mit fünf statt sechs Paaren antreten. Trotzdem zeigte die Mannschaft aus Coburg eine solide Leistung in der Vorrunde und erreichte das kleine Finale. Im Finaldurchgang der Coburger gab es eine unerwartete Herausforderung: Wegen eines technischen Fehlers wurde die Musik deutlich zu schnell abgespielt. Trotz dieser widrigen Umstände meisterte das Team diese unglückliche Situation mit Bravour, auch wenn die Präsentation nicht so exakt war, wie es dem eigentlichen Leistungsstand der Mannschaft entspricht. Am Ende reichte es für Platz sechs. „Das war nicht der Platz, den wir uns erhofft hatten, aber wir haben alles gegeben“, erklärte Motschmann. „Das Team ist auf einem tollen Weg und wir werden weiter an Feinheiten trainieren.“

In Wasserburg konnte die Formation dann wieder vollzählig antreten und bewies, dass die Erfahrungen der letzten Turniere Früchte tragen. Nach einer starken Vorrunde qualifizierte sich die Mannschaft für das große Finale. Die Freude hierüber war groß. Im Finale zeigten die Tänzerinnen und Tänzer ihren bislang besten Turnierdurchgang und landeten am Ende auf dem beeindruckenden 4. Platz. Die Wertungen von 5-3-4-3-5-5 belegen eindrucksvoll, dass einige Wertungsrichter die Ketschendorfer Formation sogar auf dem Treppchen sahen. Trainerin Katarina Motschmann war begeistert: „Das Team hat sich enorm entwickelt. Die letzten Turniere haben uns geformt, und heute haben wir das Potenzial, das wir aus jeder Trainingseinheit und jedem Wettkampf mitgenommen haben, auf die Fläche gebracht. Der 4. Platz ist ein unglaublicher Erfolg. Ich bin sehr stolz auf jede einzelne Tänzerin und jeden einzelnen Tänzer.“

Text: Melanie Fraas
Fotos: Luise Richter