Unser Konzept
Wir arbeiten nach den Vorgaben des Nachwuchsprogrammes des Deutschen Turnerbundes. In diesem Programm müssen die Mädchen altersgerechte Anforderungen erfüllen, die sich jährlich steigern. Regelmäßig werden technische und athletische Leistungsvoraussetzungen abgefragt.
Unsere Ziele
- Ganzheitliche Grundlagenausbildung und Förderung ehrgeiziger, fleißiger und talentierter Mädchen
- Abwechslungsreiches, zielgerichtetes Training mit Spaß
- Guter sozialer Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung in der Gruppe
- Erfolgreiche Teilnahme an Bayerischen Meisterschaften und Wettkämpfen auf Bundesebene
- Qualifikation für Kadertests sowie Aufnahme in den Bayerischen Landeskader oder den Nachwuchskader des Deutschen Turnerbundes Teilnahme
Unsere Erfolge
- Zahlreiche Bayerische Meistertitel und erfolgreiche Teilnahmen an Wettkämpfen auf Bundesebene
- Seit über 10 Jahren Turnerinnen im Bayerischen Landeskader und seit einigen Jahren im Deutschen Bundeskader
- Turnerinnen in der 1. Bundesliga
- Länderkampfteilnahmen für das Turnteam Deutschland
- Teilnahme am internationalen Lehrgang der Europäischen Turnunion in Finnland (2023)
Stützpunkt des Bayerischen Turnverbandes
2023 wurden wir aufgrund unserer erfolgreichen Nachwuchsarbeit zum Stützpunkt des Bayerischen Turnverbandes ernannt. Dieser Erfolg ehrt uns und zeigt die Wertschätzung unserer Leistung. Familien nehmen zum Teil weite Wege in Kauf, um ihren Töchtern ein Training bei uns zu ermöglichen.
Unsere Zielgruppe
Wir suchen sportbegeisterte Mädchen im Alter von 4 bis 7 Jahren, die über gute körperliche Voraussetzungen verfügen und Freude an Bewegung und Herausforderungen haben. Unser Ziel ist es, Mädchen mit Potenzial frühzeitig zu fördern.
Ansprechpartner
Kerstin Stammberger
B-Trainerin, Stützpunktleitung und Abteilungsleitung Turnen
Telefon: 01731350645
